Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Zahlung Ihrer Waren an. Wählen Sie im Bestellvorgang einfach eine dieser sicheren und modernen Zahlmethoden:
Verlässlich und übersichtlich - mit Zahlung auf Rechnung erhalten Sie Ihre Ware und begleichen den Betrag bequem nach Erhalt.
Diese Zahlart ist für registrierte Geschäftskund:innen nach Freischaltung verfügbar. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage netto ab Rechnungsdatum.
Bitte beachten Sie:
Die Prüfung und Freigabe erfolgt manuell durch unser Team. Für Ihre Erstbestellung nutzen Sie bitte alternativ Kreditkarte, Sofortüberweisung oder SEPA-Firmenlastschrift.
SEPA-FIRMENLASTSCHRIFT
Bequem, sicher - der klassische Weg. Wir ziehen den Rechnungsbetrag von Ihrem Konto ein. Gebührenfrei.
Bitte beachten Sie, dass unserer und Ihrer Bank hierzu im Vorfeld ein unterschriebenes Formular vorliegen muss (SEPA Firmenlastschriftmandat). Das Formular können Sie aus Ihrer Kontoübersicht heraus direkt anfordern.
Da die Freigabe dieser Zahlmethode durch unsere Mitarbeiter erfolgt und der Vorgang etwas Zeit in Anspruch nimmt, bitten wir Sie, für Ihre Erstbestellung zunächst entweder PayPal, Sofortüberweisung oder Zahlung mit Kreditkarte auszuwählen.
Novalnet Zahlung
Novalnet vereint beliebte Zahlarten in einem sicheren Zahlungserlebnis. Diskret, schnell, nahtlos bis zur Bestellbestätigung.
PayPal
Bezahlung per PayPal - einfach, schnell und sicher.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Novalnet-Zahlungen
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Google Tag Manager:
Marketing & Statistik Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Merkzettel
YouTube-Video
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Klaviyo Cookies:
Ermöglicht die Identifizierung des Benutzers, wenn er nicht angemeldet ist!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.