Gratis-Leitungswasser im Café. Kleine Geste, große Wirkung
Lesedauer: 2 Min.
Warum kostenloses Leitungswasser in der Gastronomie sinnvoll ist
Ein kleines Glas Leitungswasser verändert den Einstieg ins Gespräch. Gäste kommen an, die Situation wird ruhiger, der Service wirkt aufmerksam. Das stärkt das Profil des Hauses und entlastet den Tresen. Richtig umgesetzt konkurriert Gratiswasser nicht mit verkauften Getränken. Es begleitet Espresso, Tee oder Chai und öffnet Raum für Up- und Cross-Selling. Gleichzeitig sinkt Verpackungsmüll, was zur Haltung vieler Betriebe passt.
So bieten Cafés Leitungswasser richtig an
Rahmen und Differenzierung Definieren Sie einen klaren Rahmen. Auf Wunsch gibt es ein kleines Glas stilles Leitungswasser. Bezahlte Optionen bleiben sichtbar und wertig präsentiert. Dazu zählen Sprudel, große Karaffen für den Tisch, Infused Water und Mineralwasser in der Flasche. Die Differenzierung ist deutlich, das Gratisangebot bleibt schlank.
Qualität und Hygiene
Leitungswasser sollte gut schmecken und kühl serviert werden. Je nach Standort empfiehlt sich Filtration mit dokumentierten Wechselintervallen. Robuste, stapelbare Gläser erleichtern den Ablauf. Berührungen am Glasrand werden vermieden. Kurze Spülroutinen sichern den Standard über den Tag.
Station und Ablauf
Richten Sie eine kleine Wasserstation in Tresennähe ein. Dort stehen gespülte Karaffen, Gläser und optional Eis bereit. Zu Schichtbeginn wird die Station aufgebaut. In Stoßzeiten wird nachgelegt. Am Ende folgt ein kurzer Rückbau mit Reinigung. Zuständigkeiten sind benannt und im Team bekannt. So bleibt die Ausgabe stabil.
Kommunikation auf Karte und am Tresen
Ein Satz in der Karte genügt. Stilles Leitungswasser im kleinen Glas auf Wunsch. Für Sprudel und Karaffen siehe Getränke. Am Tresen bietet das Team Wasser freundlich an, ohne zu drängen. Wer wartet, erhält auf Wunsch zügig ein Glas. Wer nach Alternativen fragt, findet Hinweise auf die kostenpflichtigen Optionen.
Häufige Bedenken
Checkliste für den Start
- Rahmen definieren und in der Karte benennen
- Wasserstation mit Karaffe, Gläsern und optional Eis einrichten
- Filtration und Wechselintervalle dokumentieren
- Zuständigkeiten pro Schicht festlegen
- Teambriefing mit kurzem Roll-out planen
Fazit
Gratis-Leitungswasser ist eine kleine Geste mit spürbarer Wirkung. Es verbessert den ersten Eindruck, hält den Tresen ruhig und stärkt die Wahrnehmung Ihrer Marke. Mit klarem Rahmen, sauberer Station und kurzen Routinen wird aus Höflichkeit ein professioneller Standard.