Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kakaosorten im Vergleich: Criollo, Forastero & Trinitario


Lesedauer: 3 Min.

Wenn Sie hochwertige Schokolade oder reines Kakaopulver schätzen, lohnt sich der genaue Blick auf die verwendete Kakaosorte. Herkunft, Verarbeitung, Qualität und Geschmack unterscheiden sich deutlich. Die drei Hauptgruppen Criollo, Forastero und Trinitario prägen den Weltmarkt – doch nicht jede Sorte erfüllt den Anspruch an feine Aromen und sorgfältige Herstellung. Vor allem Criollo und Trinitario liefern geschmackliche Tiefe, die Genießer sofort erkennen. Der direkte Vergleich zeigt, wie Sie besondere Qualitäten von Massenware unterscheiden.

Criollo kakaopflanze

Criollo: Ursprung edler Aromen 

Criollo gilt als eine der feinsten Kakaosorten. Er stammt aus Mittelamerika und wächst heute in kleinen, sorgfältig gepflegten Anbaugebieten – u. a. in Peru, Venezuela und Mexiko. Das Profil ist komplex und mild, mit nussigen, fruchtigen und blumigen Noten; Bitterstoffe treten zurück, der Gesamteindruck wirkt weich und rund. Die meist hellen Bohnen (weißlich bis rosé) verlangen größte Sorgfalt bei Ernte, Fermentation und Röstung. Das macht den Anbau aufwendig und die Erntemengen gering – Criollo bleibt rar und entsprechend wertvoll. Für Trinkschokolade mit Tiefe und feinen Nuancen ist Criollo eine ausgezeichnete Wahl.

Forastero: robuste Standardsorte

Forastero dominiert den globalen Markt mit ca. 80–85 %. Die Pflanzen sind ertragreich, wachsen schnell und gelten als widerstandsfähig – attraktiv für industrielle Produktion. Der Schwerpunkt liegt in Westafrika und Südostasien, wo große Plantagen standardisierte Mengen liefern. Sensorisch wirkt Forastero häufig direkter, mit betonter Bitterkeit und weniger Nuancen. In der Massenherstellung werden diese Ecken oft mit Zucker und Fett abgerundet. Wer charakterstarke Kakaoprodukte herstellt, setzt daher bevorzugt auf Qualitäten mit mehr aromatischer Komplexität.

Forastero pflanze kakao
Trinitario pflanze kakao

Trinitario: die ausgewogene Verbindung

Trinitario entstand als natürliche Kreuzung aus Criollo und Forastero auf Trinidad und gedeiht heute in ausgewählten Regionen Mittel- und Südamerikas. Er verbindet die Robustheit des Forastero mit der Aromenvielfalt des Criollo. Das Spektrum reicht von fruchtig-würzig bis nussig-ausgewogen – ideal für hochwertiges Kakaopulver und edle heiße Schokolade. Bei Blömboom verwenden wir ausschließlich Criollo- und Trinitario-Kakao – den Unterschied schmecken Sie in jeder Tasse.

Unsere Wahl

Unser Kakao stammt aus Zentral- und Südamerika. Dort wachsen Criollo und Trinitario auf fruchtbaren Böden, fernab reiner Monokultur. Wir kennen unsere Produzenten persönlich; der direkte Kontakt schafft Qualität, Frische und Vertrauen. Die Verarbeitung erfolgt präzise – von der Fermentation über das Trocknen bis zum schonenden Rösten in kleinen Chargen. Alkalisierung und Zusatzstoffe bleiben außen vor. So entsteht reines, unverfälschtes Kakaopulver – perfekt für kräftige heiße Schokolade und aromatische Trinkschokolade.

Botanische Darstellung von Kakaosorten
Blömboom - Gastronomie - White Hot Chocolate Drops Bio (2000 g)
BLÖMBOOM bedeutet »affenstark«. Während die dazugehörige Sprache noch irgendwo auf ihre Entdeckung wartet, haben wir den richtigen Kakao schon gefunden: Unsere Kakaobohnen reifen auf Bio-Plantagen in Südamerika und Afrika. Das schmeckt man, und deshalb verwenden wir richtig viele davon. Unser Kakaoanteil kann sich sehen lassen. Denn mehr ist mehr. Und weniger wäre affig.Feine weiße Bio Schokoladen-Drops mit leichten Vanille- und Getreidenoten und Anklängen von Milchreis und Grießbrei, die in Verbindung mit heißer Milch zu einer köstlichen weißen Trinkschokolade verschmelzen. Mild und duftig. Sanft und süß. Es ist gar nicht so leicht, davon nur 1 Becher zu genießen.Tipp: Reichen Sie die Drops Ihren Gästen separat zu heißer Milch. So können diese die Trinkschokolade selbst am Tisch zubereiten.Bitte beachten Sie: Über die heißen Sommermonate kann es bei diesem Artikel bei zu hohen Temperaturen zu Lieferverzögerungen kommen.Hinweis: ohne Dosierungslöffel
Blömboom - Einzelhandel Metall - White Hot Chocolate Drops Bio (6 x 200 g)
BLÖMBOOM bedeutet »affenstark«. Während die dazugehörige Sprache noch irgendwo auf ihre Entdeckung wartet, haben wir den richtigen Kakao schon gefunden: Unsere Kakaobohnen reifen auf Bio-Plantagen in Südamerika und Afrika. Das schmeckt man, und deshalb verwenden wir richtig viele davon. Unser Kakaoanteil kann sich sehen lassen. Denn mehr ist mehr. Und weniger wäre affig.Feine weiße Bio Schokoladen-Drops mit leichten Vanille- und Getreidenoten und Anklängen von Milchreis und Grießbrei, die in Verbindung mit heißer Milch zu einer köstlichen weißen Trinkschokolade verschmelzen. Mild und duftig. Sanft und süß. Es ist gar nicht so leicht, davon nur 1 Becher zu genießen.Bitte beachten Sie: Über die heißen Sommermonate kann es bei diesem Artikel bei zu hohen Temperaturen zu Lieferverzögerungen kommen.
Blömboom - Gastronomie - White Hot Chocolate Drops Bio (1000 g)
BLÖMBOOM bedeutet »affenstark«. Während die dazugehörige Sprache noch irgendwo auf ihre Entdeckung wartet, haben wir den richtigen Kakao schon gefunden: Unsere Kakaobohnen reifen auf Bio-Plantagen in Südamerika und Afrika. Das schmeckt man, und deshalb verwenden wir richtig viele davon. Unser Kakaoanteil kann sich sehen lassen. Denn mehr ist mehr. Und weniger wäre affig.Feine weiße Bio Schokoladen-Drops mit leichten Vanille- und Getreidenoten und Anklängen von Milchreis und Grießbrei, die in Verbindung mit heißer Milch zu einer köstlichen weißen Trinkschokolade verschmelzen. Mild und duftig. Sanft und süß. Es ist gar nicht so leicht, davon nur 1 Becher zu genießen.Tipp: Reichen Sie die Drops Ihren Gästen separat zu heißer Milch. So können diese die Trinkschokolade selbst am Tisch zubereiten.Aromasicher verpackt im Standbodenbeutel mit ZIP-Verschluss.Bitte beachten Sie: Über die heißen Sommermonate kann es bei diesem Artikel bei zu hohen Temperaturen zu Lieferverzögerungen kommen.
Datenschutz*